Compliance und Automatisierung / Herausforderungen für die Krankenhaus-IT
19./20.09.2018 LübeckIT-Sicherheit EU DS-GVO/ E-Health Gesetz
14./15.03.2018 MünchenKlinische Arbeitsplatz-Systeme auf Station
20./21.09.2017 MainzIT im Notfall/Notfall in der IT
17./18.05.2017 Bremen20 Jahre Krankenhaus-IT-Leiter-Verbandsarbeit
20 Jahre Krankenhaus-IT-Leiter-Verbandsarbeit: Krankenhaus IT im Wandel der Zeit
21./22.09.2016 KasselDie Komplexität in der Krankenhaus-IT beherrschen
06./07.04.2016 Leipzig
Das Krankenhaus auf dem Weg zur Digitalisierung?
23./24.09.2015 Düsseldorf
Managed Services in der Krankenhaus-IT
06./07.05.2015 Nürnberg
IT-Risikomanagement (IT-RM)
24./25.09.2014 Schwerin
IT-Innovationen im Krankenhaus
09./10.04.2014 Göttingen
Technologiekonvergenz zur IT im Gesundheitswesen
18./19.09.2013 Ingolstadt
IT-Kompetenz und Wissenstransfer
15./16.05.2013 Dortmund
Kommunikation, Social Medias und ECM-Workflow
12./13.09.2012 Berlin
IT- Provisioning - Moderne Wege der Applikation zum Anwender
09./10.05.2012 Ludwigshafen
15 Jahre bundesweite IT-Interessenvertretung
15 Jahre bundesweite IT-Interessenvertretung und Erfahrungsaustausch, Integrationsmanagement!
14./15.09.2011 BraunschweigDigitales Rechtemanagement im Krankenhaus
04./05.05.2011 Karlsruhe
IT-Aus- und Weiterbildung im Krankenhaus
22./23.9.2010 Erfurt
Vernetzung OHNE Grenzen?
22./23.9.2010 Erfurt
Trends in der Krankenhaus-IT
Trends in der Krankenhaus-IT und Veränderung des Berufsbildes des IT-Leiters im Krankenhaus
23./24.9.2009 Rotenburg an der FuldaIT-Risikomanagement
13./14.5.2009 Deggendorf
IT-Controlling
24./25.9.2008 Chemnitz
Aufgaben, Strategie und Organisation der Krankenhaus-IT
23./24.4.2008 Kaiserslautern
IT-Notfallvorsorge
19./20.9.2007 Stade
IT-Strategien
2./3.5.2007 Haar/München
Jubiläumstagung
20./21.9.2006 Kassel
26./27.4.2006 Halle(Saale)
Integriertes Bilddaten- und Dokumentenmanagement im Krankenhaus
Integriertes Bilddaten- und Dokumentenmanagement im Krankenhaus: Eine Voraussetzung zur digitalen Patientenakte? Technische Möglichkeiten von Speichernetzwerken, Archivierung = Langzeitablage umfangreicher Daten, Planung und Umsetzung von PACS-Lösungen, Mitgliederversammlung und Wahlen. Erste ITEG in Frankfurt (Arbeitskreise des KH-IT tagen auf der Messe)
6./7.4. 2005 KölnVorbereitung auf die Kartenära - Werden die Karten neu gemischt?
21./22.9.2005 Hamburg
Gesundheitsnetzwerke, Anspruch und Wirklichkeit
17./18.3.2004 Stuttgart
Risikomanagement im IT-Betrieb
Risikomanagement im IT-Betrieb, Standardisierung und Qualitätsmanagement der IT – Organisation, Telematik-Rahmenarchitektur – Überblick über Vorgaben und Initiativen zur Umsetzung
22./23.9.2004 BonnGesundheitsnetzwerke, Anspruch und Wirklichkeit
17./18.3.2004 Stuttgart
Telemed 2003 (GMDS, BVMI, KH-IT)
7.-8.11.2003 Berlin
KIS-Tagung 2003 (GMDS, BVMI, KH-IT)
7.-9.5.2003 Zwickau
Organisation von IT-Services und Ressourcen im Krankenhaus
Organisation von IT-Services und Ressourcen im Krankenhaus, Erfahrungen mit mögl. Formen des Betriebes von Krankenhausinformationssystemen sowie gemeinsam mit IT-Fachverbänden
7.-9.5.2003 ZwickauArbeitskreise Personal, Vertrag, Internet
24.9.2003 Nürnberg
Gründung des Bundesverbandes der Krankenhaus-IT-Leiter e.V.
Gründung des Bundesverbandes der Krankenhaus-IT-Leiter e.V., KH-IT aus der seinerzeitigen Arbeitsgemeinschaft
25./26.6.2003 Frankfurt/HöchstVon der elektronischen Patientenakte zur effizienten DRG-Abrechnung
Von der elektronischen Patientenakte zur effizienten DRG-Abrechnung; Informationsquellen für eine DRG-Abrechnung; DRG-Optionsmodell – Status
19./20.3.2003 LeipzigWorkshop Security
Nachmittagsworkshop Security; Review der DRG-Grouper-Lösungen zum 1.1.2003; ECDL; ERFA-Netz Controlling-Verein
18./19.9.2002 StralsundViele DV-User im KH
Viele DV-User im KH – Strategie zur Verteilung von Software; Metaframe vs. Windows-Terminal-Server; Bericht des Vorstandes und Neuwahlen
25.4.2002 Konstanz5 Jahre KH-IT
Nachmittagsworkshop EDV-Vertragsrecht; Wartungs- und Remotezugänge der Hard- und Softwarepartner, wie handhaben? Löst XML als Standard HL7 ab?
30./31.1.2002 BerchtesgadenLöst die elektronische Patientenakte die digitale Archivierung ab?
Löst die elektronische Patientenakte die digitale Archivierung ab? Einbindung von Subsystemen (Labor) an das KIS; Checkliste EURO-Umstellungen
15.11.2001 AugsburgStatus der Kommunikation im Krankenhaus
Status der Kommunikation im Krankenhaus; Theorie und Praxis gesicherten Patientendatenverkehrs in der Diskussion
13.9.2001 RatingenDatenschutz und Kommunikation über das Internet
Datenschutz und Kommunikation über das Internet – Widerspruch oder Zukunft? Praxisnetze zur integrierten Versorgung in der Diskussion
17.5.2001 Heide/HolsteinEDV-bezogene Vertragsgestaltung
EDV-bezogene Vertragsgestaltung; DRG-Einführung – Status Quo und Perspektiven
1.2.2001 ReutlingenVerschlüsselung in der Telemedizin
Verschlüsselung in der Telemedizin; Digitale Signatur/Arztausweis; Verschlüsselungssysteme in der Praxis
9.11.2000 BerlinQualitätssicherung, Soll und Ist
Qualitätssicherung, Soll und Ist; Dokumentationserfahrungen zur QS; Erfahrungen mit EFQM in einer Klinik; DRGs-Einführungsstrategien
14.9.2000 Landau/PfalzKonsequenzen für die EDV aus der Gesundheitsreform 2000
Konsequenzen für die EDV aus der Gesundheitsreform 2000; Personalausstattung in EDV-Abteilungen (Anspruch und Wirklichkeit); Bericht des Vorstandes und Neuwahlen
25.5.2000 DresdenDer Mehrwert von Kodiersystemen
Der Mehrwert von Kodiersystemen; Transfusionsgesetz (Ohne DV geht nichts); Arbeiten mit ID Diacos und Kodip
6.4.2000 LüdenscheidDatenschutz und Datensicherheit im KIS
Datenschutz und Datensicherheit im KIS; Aktuelles zur Y2K-Problematik; Sicherheitsprinzipien in offenen Systemen; Sicherheitseinrichtungen im Dt. Bundestag in Berlin
8.7.1999 Berlin CharlottenburgVorbereitungen Jahrtausendwende
Durch die übergreifende Einbindung der EDV in die Vorbereitungen zur Jahrtausendwende in den Krankenhäusern kommt es nur zu einer Tagung in diesem Jahr.
8.7.1999 Berlin CharlottenburgMigration von Altsystemen
Migration von Altsystemen, Erfahrungsberichte von KIS-Umstellungen; DV-Firmenzusammenschlüsse
1.12.1998 Frankfurt/HöchstStationsarbeitsplatz, Auftragsmanagement, Befunddokumentation
22./23.9.1998 Frankfurt/Oder
Euro-Umstellung
Euro-Umstellung; Kommunikationsserver (Integration heterogener EDV-Systeme zur Effizienzsteigerung im KH)
18.3.1998 PaderbornEDV-Strategien in dt. Krankenhäusern
EDV-Strategien in dt. Krankenhäusern; Aufgaben und Personal in der KH-EDV
9.12.1997 EssenKH-Info-Systeme
KH-Info-Systeme, Einführungsstrategien, Internetpräsenz der ARGE, Dokumentationssystem für IT in dt. Krankenhäusern
23.9.1997 KarlsruheDatenschutz im Krankenhaus
Datenschutz im Krankenhaus; Ist-Analyse der in der ARGE vertretenen EDV-Systeme und Aufbau Doku-System
2.6.1997 HannoverDie ersten Tagungen waren geprägt davon, den "eigenen" Weg zu suchen.
5.3.1997 Frankfurt/Main
Gründung
Erste Versammlung von EDV-Leitern. Austausch von Erfahrungen hinsichtlich kommerziell verfügbarer Anwendungssysteme und neuer Geräte; Zielformulierung für die Tätigkeiten der ARGE (Arbeitsgemeinschaft). Konstituierende Sitzung
11.12.1996 Kassel