Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555
DE

KH-IT-Frühjahrstagung in Nürnberg

Das war spitze und ein voller Erfolg. Mit dem Thema "KI – MACHINE LEARNING, AUTOMATISATION UND VERANTWORTUNG" haben wir den Fokus auf ein derzeit heiß diskutiertes Thema gelegt.

Deutlich mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen in Nürnberger Sheraton Hotel zusammen und wurden nicht enttäuscht.

In ausgewählten Fachbeiträgen haben ausgewiesene Expertinnen und Experten einen spannenden Einblick zu aktuellen Themen, Chancen aber auch Risiken rund um KI gegeben.

Zu Beginn begrüßte unser Vorsitzende Horst-Dieter Beha die Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich und eröffnete das Programm. Die Einführung in das Tagungsthema hat das Agenda Team um Ulrich Wieland, Andreas Lockau und Bastian Stockhausen übernommen. Dietmar Zelinski konnte leider nicht an der Tagung teilnehmen.

Im Footer finden Sie den ausführlicheren Rückblick auf die beiden Tage:

https://www.kh-it.de/newsreader/rueckblick-herbsttagung-erster-tag-22-05-2023.html

https://www.kh-it.de/newsreader/rueckblick-herbsttagung-zweiter-tag-23-05-2023.html

Ein besonderer Dank geht an die Aussteller, Sponsoren, Fördermitglieder und Referenten, ohne deren Einsatz und Engagement die Tagung nicht möglich wäre.

Ein großes Dankeschön für die Organisation geht an Alexandra Heimel, Anna Lena Krüger und Behlül Bilici.

Ein weiteres Highlight war diesmal auch wieder die Abendveranstaltung. Wir trafen uns im Ritterkeller zu einem mitteralterlichen Essen. Einführende Worte von unserem Vorsitzenden, Horst-Dieter Beha und ein "Impuls" unseres Goldsponsors, der Fa. DMI, leiteten in ein nicht alltägliches Essen und Trinken im besonderen Ambiente über.

Abschließend wie immer die Überleitung zur nächsten Tagung:

!!!SAVE THE DATE!!!

unter dem Titel "Intersektorale Vernetzung und Telemedizin" findet die KH-IT Herbsttagung vom 20.09.2023–21.09.2023 in Dresden statt.

Themenschwerpunkte sind dann:

- Services und Vernetzung intern/extern/interoperabel

- TI-Infrastruktur mit den Schwerpunkten KIM und TIM

Die Agendaverantwortlichen Thorsten Schütz, Jürgen Flemming und Prof. Dr. Martin Stämmler sind schon in den Vorbereitungen. Wenn ihr einen Beitrag zur Tagung beitragen möchtet, könnt ihr euch direkt mit dem Team in Verbindung setzen.

Für die Organisation ist wieder Alexandra Heimel zuständig

Das Anmeldeportal findet ihr hier

https://www.kh-it.de/eventreader-tagungen/herbsttagung-im-universitaetsklinikum-dresden.html

Zurück

@2021 Copyright KH-IT Bundesverband der Krankenhaus IT - Leiterinnen/Leiter e.V.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Google Analytics. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit finden Sie im Bereich Datenschutz.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close