Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555
DE

Weitere Verbände und Organisationen aus der Branche

UP KRITIS

Der UP KRITIS ist eine öffentlich-private Kooperation zwischen Betreibern Kritischer Infrastrukturen (KRITIS), deren Verbänden und den zuständigen staatlichen Stellen. Der UP KRITIS adressiert acht der neun Sektoren Kritischer Infrastrukturen und basiert auf dem Umsetzungsplan KRITIS. Der Sektor „Staat und Verwaltung“ wird durch den UP BUND abgedeckt. Ziel der Kooperation UP KRITIS ist es, die Versorgung mit kritischen Infrastrukturdienstleistungen in Deutschland aufrechtzuerhalten. Der Bundesverband KH-IT ist erstes Mitglied des UP KRITIS im Sektor Gesundheitswesen

HL7-Deutschland

Die Organisation „HL7-Benutzergruppe in Deutschland e.V.“ – seit Oktober 2011 „HL7-Deutschland“ – ist ein eingetragener Verein, der am 03.03.1993 gegründet wurde. Der Verein ist beim Amtsgericht Köln eingetragen. HL7-Deutschland, engagiert sich in der Förderung der Kommunikation und Kooperation im Gesundheits- und Sozialwesen.

IHE-Deutschland

IHE, Abkürzung für „Integrating the Healthcare Enterprise“, ist eine Initiative von Anwendern und Herstellern mit dem Ziel den Datenaustausch zwischen IT-Systemen im Gesundheitswesen zu standardisieren und zu harmonisieren.

Der Bundesverband Gesundheits-IT

Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. vertritt in Deutschland die führenden IT-Anbieter im Gesundheitswesen.

Orbis-Anwendergruppe e.V.

Der Verein hat sich gegründet, um die Anwender der Orbis ® Module beim Einsatz der Produkte zu unterstützen und ihre Interessen auch jetzt gegenüber der Firma Dedalus GmbH zu vertreten. Bei Anwendertreffen wird der Gedanken- und Informationsaustausch der Mitglieder untereinander gefördert. In Arbeitskreisen können innovative Ideen zu einzelnen Modulen entwickelt und an die GWI weitergegeben werden. So können die Mitglieder des Vereins gegebenenfalls Einfluss auf die Produktentwicklung und -qualität nehmen. Auch die Zusammenarbeit der Orbis ® Anwender untereinander soll durch den Verein gefördert werden. Allein die Information, wer welche Module einsetzt und wer Ansprechpartner im Problemfall sein kann, ermöglicht eine leichtere Anwendung der Programme.

CC-Med Anwendergruppe

Mit der Gründung der CC-MED-Anwendergruppe in der Form des eingetragenen Vereins wurde ein Forum geschaffen, das eine strukturierte, ergebnisorientierte Kommunikation mit CSC healthcare zum Ziel hat. Die Anwendergruppe will die Interessen der Kunden bündeln und nachhaltig gegenüber CSC vertreten. Die Ziele der CC-MED-Anwendergruppe sind: -Strukturierter Erfahrungsaustausch mit anderen Kunden -Gemeinsame Vertretung der Interessen gegenüber dem Anbieter -Bildung von themenbezogenen Arbeitskreisen zum gesamten CSC-Produktportfolio -Etabliertes Forum für regelmäßige Gespräche mit dem CSC-Management -Konzertierte Einflussnahme auf die Produktpolitik -Transparenzgewinn in Bezug auf die Interaktionen von CSC -Einflussnahme auf die Produkt-, Release- und Servicequalität -Chance zur Positionierung der eigenen Institution

Kliniken.de

Wirklich alles über Kliniken, Krankenhäuser, Altenheime, Altenwohnheime, Seniorenheime in Deutschland… Sehr informativ!

Ausblick Frühjahrstagung 2023 mit den Themen: KI, Machine Learning, Automatisation und Verantwortung

Die Vorbereitungen auf die Frühjahrstagung (22. - 23.05.23) in Nürnberg (Sheration Hotel) laufen.

Achtung: Termin ist diesmal Montag bis Dienstag.

Weiterlesen …

KH-IT-Mitgliederversammlung 2022 22.09.2022

wurde heute im Rahmen der Herbsttagung durchgeführt:

Nachstehend dazu ein kurzer Bericht:

 

Weiterlesen …

Rückblick Herbsttagung "Alles sicher oder was" 1. Tag 21.09.22

Herbsttagung 2022 - "Alles sicher oder was"

Erster Tag der diesjährigen Herbsttagung zum Thema "Alles sicher oder was" - Bedrohungen von innen und außen":

Weiterlesen …

Rückblick Frühjahrstagung: Medizintechnik und Innovative Geräte 30/31.03.2022

Frühjahrstagung 2022 - "Medizintechnik und Innovative Geräte in der Krankenhaus IT"

Kleiner Rückblick auf die Frühjahrstagung.

Hier finden Sie einen Einblick in den zweiten Tag !!

Weiterlesen …

Rückblick Frühjahrstagung: Medizintechnik und Innovative Geräte 30/31.03.2022

Frühjahrstagung 2022 - "Medizintechnik und Innovative Geräte in der Krankenhaus IT"

Kleiner Rückblick auf die Frühjahrstagung.

Hier finden Sie einen Einblick in den ersten Tag !!

Weiterlesen …

Ausblick Frühjahrstagung 30/ 31.03.2022: Allgemeine Infos

Frühjahrstagung 2022 - "Medizintechnik und Innovative Geräte in der Krankenhaus IT"

Hier finden Sie allgemeine Informationen zu unserer ONLINE-Frühjahrstagung

Weiterlesen …

Take Home Points - Herbsttagung 2021

ONLINE-Herbsttagung 2021

Nachstehend finden Sie die Take Home Points unserer Herbsttagung

Weiterlesen …

Noch kein Mitglied?

Als Nachfolger der „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Krankenhaus-EDV-Leiter/Innen“ unterstützt der „Bundesverband der Krankenhaus IT-Leiterinnen/Leiter e.V.“ den Erfahrungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern, weiteren Verbänden, der Industrie und anderen Interessierten.

Dabei tritt der KH-IT als Interessenvertreter auf und unterstützt seine Mitglieder mit aktuellen Informationen und Empfehlungen zur Informationsverarbeitung im Krankenhaus. Werden auch Sie gerne Teil dieser Organisation.

Vorteile geniessen

1. Immer aktuelle Infos

2. Zwei Tagungen pro Jahr zu aktuellen und wichtigen Themen

3. Hervorragende Vernetzung mit anderen Berufsverbänden

4. Zahlreiche Webinare, Seminare und Fortbildungen

5. Arbeitsrechtsschutz im Mitgliedsbeitrag enthalten

6. Enge Kooperation mit unserem Verbandsorgan

Archiv: Tagungen und Seminare

Mit der Übersicht soll KH-IT-Mitgliedern ein Rückgriff auf die Unterlagen früherer KH-IT - Tagungen gegeben werden.

 

ZUM ARCHIV

@2021 Copyright KH-IT Bundesverband der Krankenhaus IT - Leiterinnen/Leiter e.V.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Google Analytics. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit finden Sie im Bereich Datenschutz.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close